Slide 1
Antibiotikaintoxikation beim Kaninchen

Was tun?

Berichtet der Besitzer von wässrig-schleimigen Durchfällen und einer rapiden Verschlechterung des Allgemeinbefindens, so sollten Deine Alarmglocken schrillen. Wichtige Fragen am Telefon können diagnostisch bereits Aufschluss geben.

Slide 1
Die eigene Widerstandskraft stärken

Interview mit Lisa Leiner

Die Widerstandskraft, die einem die Fähigkeit verleiht, Stress als positiv zu empfinden, nennt man Resilienz. Der Managementtrainer Boris Grundl sagte einmal: „Wenn Sie wirklich Resilienz anstreben, müssen Sie das Umfallen in Kauf nehmen, um wieder aufstehen zu können.“ Einfach gesagt, aber wie lässt es sich umsetzen? Jennifer Nehls in einem Interview mit Lisa Leiner, der Fachbuchautorin von „Stress- und Zeitmanagement für Tierärzte“.

Slide 1
Neues aus der Tierschutz-Hundeverordnung

Verschärfung nicht nur für Züchter

Seit dem 01.01.2022 gilt sie: die neue Fassung der Tierschutz-Hundeverordnung. Von Anfang an sorgte sie für Aufregung bei Züchtern, Ausstellern und Hundesportlern, aber auch rein private Halter sind betroffen – und verunsichert. Kenneth Knabe fasst einige wichtige Fakten zusammen.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

GEWUSST, WARUM

Telefontriage

Telefontriage

Evaluation eines Notfallpatienten Kündigt sich ein Notfall an, ist manchmal etwas Schlimmes passiert. Am Telefon erwarten Dich aufgeregte, aufgelöste Besitzer:innen. Anhand welcher Kriterien kannst Du nun entscheiden, wie dringlich der Fall zu werten ist?# Was ist...

Bergahorn

Bergahorn

Atypische Weidemyopathie Wenn das eigene Pferd festliegend, schwankend oder mit steifem Gang und nass geschwitzt auf der Weide gefunden wird, ist für viele Pferdebesitzer klar: Das ist ein Notfall! Doch was kann dahinter stecken, und wie kann dem Pferd am besten...

Osterhase, Achtung toxisch!

Osterhase, Achtung toxisch!

Zu Ostern darf der Schokoladenosterhase nicht fehlen. Doch was für uns Menschen lecker und weitestgehend risikolos ist, kann für unsere Haustiere eine tödliche Gefahr darstellen. Am häufigsten werden Hunde mit einer solchen Vergiftungsanamnese in der Kleintierpraxis...

FRISCHER WIND

Institut Long Covid

Leidest Du unter den Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion? Dann gibt es seit Oktober 2021 eine neue Anlaufstelle, die Dir helfen kann: das Institut Long Covid. Das Team um Jördis Frommhold,...

Die Katze ist unser Favorit!

Dies belegt eine Erhebung des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. und des Industrieverbands Heimtierbedarf e.V. Im Jahr 2021 hatten 47 % aller Haushalte mindestens ein...

Demenz – eine Frage der Aktivität?

Körperlich aktive Hunde leiden deutlich seltener unter einer kognitiven Dysfunktion als weniger aktive Hunde. Dies zeigte eine Studie der University of Washington. Die Besitzer von mehr als 15.000...

TIPPS FÜR AZUBIS

Pulskontrolle an der Arteria femoralis bei Hund und Katze

Pulskontrolle an der Arteria femoralis bei Hund und Katze

Obwohl es praktische elektronische Helferlein wie Pulsoxymeter gibt, die den Puls und gleichzeitig die Sauerstoffsättigung unserer Patienten zuverlässig überwachen, solltest Du auch die manuelle Pulsprüfung für Deinen Arbeitsalltag sicher beherrschen. Sara Roller...

Wichtige Erfahrungswerte

Wichtige Erfahrungswerte

WENN DAS EIGENE TIER ERKRANKT UND IHR EUCH AUF DER ANDEREN SEITEN DES BEHANDLUNGSTISCHES WIEDERFINDET Fast alle von uns haben selbst Haustiere. Das bringt unser Job mit sich. Und leider sind auch unsere eigenen Tiere nicht davor gefeit, irgendwann krank zu werden....

EU-Heimtierausweise

EU-Heimtierausweise

ALLES RICHTIG AUSGEFÜLLT? Stellt Euch vor, wie verunsichert und nervös sowohl die Katzen als auch die Tierhalter bei Euch in der Praxis ankommen. Das Einfangen in die Transportbox artet bei vielen zu Hause schon in Stress aus. Auch Autofahren mögen die wenigstens...

Anzeige

Orangefuchsiger Raukopf

Steckbrief  Toxizität: für alle Tiere sehr stark giftig Achtung, Verwechslungsgefahr mit Pfifferlingen! toxische Pflanzenteile: ganze Pflanze (auch im getrockneten oder gekochten Zustand)...

PRAKTISCH UMGESETZT

Von der Voruntersuchung bis zum OP-Tisch

Von der Voruntersuchung bis zum OP-Tisch

OP-Vorbereitung Die Wichtigkeit von uns Tiermedizinischen Fachangestellten als Teampartner in der OP-Assistenz und bei der Patientenversorgung zeigt sich schon in der Vorbereitung der OP-Planung. Unsere kleinen und großen Patienten wollen wir optimal versorgen. Für...

Step by Step

Step by Step

Röntgen des Hamsters Die Untersuchung eines Hamsters kann aufgrund seiner Größe und seiner doch recht scharfen Zähne schon schwierig genug sein, aber qualitativ gute Röntgenaufnahmen sind im wachen Zustand häufig kaum möglich. Besonders wenn man seine eigenen Finger...