
GEWUSST, WARUM
Antibiotikaintoxikation beim Kaninchen
Was tun? Berichtet der Besitzer von wässrig-schleimigen Durchfällen und einer rapiden Verschlechterung des Allgemeinbefindens, so sollten Deine Alarmglocken schrillen. Wichtige Fragen am Telefon können diagnostisch bereits Aufschluss geben. Abb. 1 | Der...
Neues aus der Tierschutz-Hundeverordnung
Verschärfungen nicht nur für Züchter Seit dem 01.01.2022 gilt sie: die neue Fassung der Tierschutz-Hundeverordnung. Von Anfang an sorgte sie für Aufregung bei Züchtern, Ausstellern und Hundesportlern, aber auch rein private Halter sind betroffen – und verunsichert....
FRISCHER WIND
TIPPS FÜR AZUBIS
Chirurgische Instrumente
Tipps für Reinigung & Sterilisation Die Hygiene im OP ist ein wichtiges Aushängeschild für Eure Praxis oder Klinik. Die Aufbereitung der chirurgischen Instrumente ist einer der Kernbereiche, der entscheidend zum Therapieerfolg beiträgt und Wundinfektionen sowie...
Urinstick
Wie wertet Ihr die Probe aus? Die Untersuchung mit dem Urinstick ist doch kinderleicht? Stick in die Probe halten, Ergebnis ablesen, fertig. Da habt Ihr Recht: Der Harnstick gehört zu den einfachsten Laboruntersuchungen in der täglichen Praxis, die uns schnell...
Tabletten
So könnt Ihr sie Hund und Katze sicher verabreichen Kennt Ihr die Geschichte von der missglückten Tabletteneingabe, bei der die Katze in den Vorhängen, die Tablette auf dem Boden und Frauchen im Krankenhaus landet? So soll es Euch nicht ergehen! Deshalb habe ich die...
Anzeige
PRAKTISCH UMGESETZT
Exoten in der Tierarztpraxis
Achtung, Giftschlange! Stärker noch als Riesenschlangen polarisiert der Gedanke an Giftschlangen die Menschen. Während die meisten Menschen sie als furchteinflößend empfinden, sind nicht wenige von der Eleganz der Tiere, der Farbgebung und der potenziellen Gefahr...
Röntgen des Meeschweinchens
Step by Step-Erklärung Für qualitativ gute Übersichtsaufnahmen muss ein Meerschweinchen nicht in Narkose gelegt werden. Wichtig hierbei ist eine gute Vorbereitung, Absprache zwischen dem Personal und Geduld. © Alexandra Jursova/Moment/Getty Images Gerät, Einstellung...
Myxomathose
Prophylaxe für alle! Vorsorge ist immer besser als Nachsorge! Neben regelmäßigen tierärztlichen Gesundheitskontrollen zählt vor allem die mpfung beim Kaninchen zur Krankheitsprophylaxe. Zwei Krankheiten können hierbei vorbeugend behandelt werden: RHD-1 und -2 sowie...